2025

Rinteln - T0 kleine technische Hilfe

Bei einer Fortbildungsfahrt mit dem HLF kam man auf ein Pannenfahrzeug zu, das sich in einer Auffahrt der B238 Richtung Möllenbeck befand . Da dieses Fahrzeug sich im Kurvenbereich befunden hat, hat man die Unfallstelle bis zum Eintreffen der POL abgesichert und anschließend an diese übergeben. Auch wenn es nicht zu unserem direkten Ausrückebereich gehört, helfen wir gerne.

Am heutigen Freitagmorgen wurden wir auf die B83 in Steinbergen zu einem Verkehrsunfall alarmiert.
Laut Polizei Nienburg/Schaumburg kam der PKW „in Fahrtrichtung Bad Eilsen […] aus bislang ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab, […] durchbrach die Leitplanke und kam auf dem Dach liegend im Straßengraben zum Stillstand.“ [www.presseportal.de/blaulicht/pm/57922/6020117]

Wir sicherten die Einsatzstelle und stützen den PKW ab. Daraufhin befreiten wir die schwer verletzte Person aus dem PKW und übergaben diese an den Rettungsdienst.

Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit bei den Wehren Steinbergen und Rinteln.

Schaumburg - Wassereintritt in Haus

Während des Starkregens am Mittwochabend wurde durch den Ortsbrandmeister eine Alarmierung ausgelöst.
Aufgrund des vielen Regens wurde das Gerätehaus von außen und innen, sowie durch die Kanalisation mit Wasser geflutet.
Mit Wassersauger, Saugmaschine und mehreren Wischmopps konnte das Wasser entfernt werden.

Am Dienstagabend haben einige Kinder auf dem alten Bolzplatz in Westendorf gezündelt und somit einen etwa sechs Quadratmeter großen Flächenbrand entfacht.

Das Feuer konnte mit Löschrucksäcken und Feuerpatschen bekämpft werden, verletzt wurde niemand.