Am Samstagnachmittag wurde unsere Feuerwehr zu einem Heckenbrand im Deckberger Wohngebiet gerufen. Hier fanden wir eine Hecke, von der ca. 20 m im Vollbrand standen. Mit dem Schnellangriff wurde direkt vorgegangen, sodass die weitere Ausbreitung verhindert werden konnte. Auch der gegenüberliegende Grünstreifen, an den ein Maisfeld grenzt, konnte früh genug gelöscht werden und das Feld hat glücklicherweise kein Feuer gefangen.
Am Dienstagmittag wurden wir zu einem Einsatz gerufen, bei dem eine BMA ausgelöst hatte. Es konnte vor Ort schnell festgestellt werden, dass es sich um einen Fehlalarm handelte.
Am Mittwochvormittag wurde ein Stadtalarm ausgelöst, da es bei einem in Rinteln ansässigen Industriebetrieb zu einem Austritt von heißem, flüssigem Glas kam. Es wurde mit unserem ELW eine Atemschutzsammelstelle errichtet, aus der Feuerwehr Unter der Schaumburg waren 2 Trupps mit PA in Bereitstellung.